Letzte Aktualisierung: 30. Juni 2025
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für alle Verträge zwischen der Capital Ecosystem GmbH (nachfolgend "Anbieter") und Verbrauchern oder Unternehmern (nachfolgend "Kunde") über die vom Anbieter über seine Internetseite angebotenen Waren und Leistungen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls vom Kunden verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.
Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
Ihr Vertragspartner ist:
Capital Ecosystem GmbH
Maximilianstraße 35
80539 München
Deutschland
Telefon: +49 89 123456789
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Handelsregister: HRB 123456 München
Umsatzsteuer-ID: DE123456789
Der Anbieter bietet folgende Leistungen an:
Alle Leistungen werden entsprechend der jeweiligen Leistungsbeschreibung erbracht. Der Anbieter behält sich vor, Leistungen zu modifizieren oder einzustellen, sofern dies für den Kunden zumutbar ist.
Die Darstellung der Produkte und Leistungen auf der Internetseite stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot unsererseits dar, sondern sind nur unverbindliche Aufforderungen an den Verbraucher, Waren zu bestellen. Mit der Bestellung der gewünschten Ware gibt der Kunde ein für ihn verbindliches Angebot zum Kauf der jeweiligen Ware ab.
Der Anbieter kann das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen annehmen durch:
Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt.
Die angegebenen Preise enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile. Hinzu kommen etwaige Versandkosten.
Der Kunde kann aus folgenden Zahlungsarten wählen:
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse per Überweisung teilen wir dem Kunden unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung mit und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Bei Auswahl einer Zahlungsart über einen Online-Bezahldienst ist die Zahlung sofort fällig. Bei Abonnements erfolgt die Abrechnung monatlich im Voraus.
Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferadresse maßgeblich.
Bei digitalen Produkten wie E-Books oder Ernährungsplänen erfolgt die Bereitstellung per E-Mail oder über einen geschützten Download-Bereich.
Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt.
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei:
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Bei Verbrauchern beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche bei neu hergestellten Sachen 2 Jahre ab Ablieferung der Ware.
Soweit dem Kunden Beratungsleistungen unentgeltlich zur Verfügung gestellt werden, erfolgt dies unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Bei Abonnement-Leistungen gelten folgende Bedingungen:
Soweit sich aus diesen AGB nichts anderes ergibt, haftet der Anbieter bei Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
Auf Schadensersatz haftet der Anbieter – gleich aus welchem Rechtsgrund – bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter, vorbehaltlich gesetzlicher Haftungsbeschränkungen (z.B. Sorgfalt in eigenen Angelegenheiten; unerheblicher Pflichtverletzung), nur:
Die Ernährungsberatung ersetzt nicht die Behandlung durch einen Arzt. Bei gesundheitlichen Problemen sollten Kunden immer einen Arzt konsultieren.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt entsprechend den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und den sonstigen anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Auf Verträge zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird.
Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter der Sitz des Anbieters.
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen nicht berührt.